Classic Magazin 2018/1 (deutsch)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfreie Lieferung!
Als Sofortdownload verfügbar
- Artikel-Nr.: CM20181
Bei diesem Artikel handelt es sich um keine gedruckte Version, sondern um eine digitale Datei, welche Ihnen nach Kauf in Ihrem Kundenkonto zum Download zur Verfügung steht.
- Warm-Up: Kurze Meldungen aus der Mercedes-Benz Classic Welt. Pelé und sein Strich-Acht (W 114, W 115). Berta Benz und Hans Herrmann
- Classic-Foto: Dernburg-Wagen
- G-Klasse: Geburt einer Legende, W 463, Graz, Magna, Steyr
- Classic-Gespräch: Oldtimerexperte Dietrich Hatlapa über die Trends auf dem Klassiker-Markt und den W 196 R
- Wind Schatten Fahren: Unkonventionelle Radsportler mit ihren Mannschaftsfahrzeugen S 123 und S 124
- Mercedes Simplex trifft EQ auf der Golden Gate in San Francisco
- Der Mercedes-Benz Ingenieur Holger Hutzenlaub hat aus einem alten Feuerwehrauto (408/LF8) einen Foodtruck gemacht
- Zeitreise: Die 60er Jahre. Beatles, Braun Weltempfänger T1000, Andy Warhol, Pagoden-SL, SL, W 113, Apollo 11 Mission, NASA, Alain Delon, Romy Schneider, Experimentalfahrzeug C 111
- Youngtimer-Rallyes: Dresden Dakar Banjul, Landshut Duschanbe, Oberstaufen Aserbaidschan, Hamburg Baltic Sea Circle.
- Mercedes Classic Experte Dr. Thomas Giesefeld berichtet über seine Rallyes. E 280, ML 320, S 210, W 140
- Rekordwagen: Die schnellsten Mercedes aller Epochen. Blitzen-Benz, DW 125 Rekordwagen, 300 SLR/W 196 S, C 111-III
- Kaufberatung zur Baureihe W 201
- Mercedes-Benz Club Südafrika: Waldo Scribante und Chris Carlisle-Kitz touren zum Kap der Guten Hoffnung. W 112, C111
- Fragen Sie Dr. Giesefeld: E 220 T-Modell, W 124, S 124
- Marktplatz: u.a. 190 SL, UNIMOG 1300/L37, G 320, 190 E 1.8
- Klassiker der Zukunft: Die erste neu entwickelte E-Klasse, W 210
- Innenspiegel: Alex Iwan, Kolume über den 380 SLC
Das Mercedes-Benz Classic Magazin ist eine dreimal im Jahr erscheinende Zeitschrift. Das Magazin stellt die Markentradition und die einzigartige Historie von Mercedes-Benz als traditionsreichstem Automobil-Hersteller der Welt in den Mittelpunkt.
Das Mercedes-Benz Classic Magazin (Texte, Fotos, Layout) ist urheberrechtlich geschützt. Jede unerlaubte digitale oder analoge Vervielfältigung zur kommerziellen Nutzung ist untersagt.
Unter eine kommerzielle Nutzung fällt auch das Verwenden der Fotos/Texte in sozialen Medien (Facebook, Twitter, Instagram usw.) sowie die Weitergabe innerhalb von Vereinen/Verbänden.
Dies verstößt gegen das Kunsturhebergesetz (KUG) und kann durch die Autoren/Fotografen verfolgt werden.
Herausgeber: Daimler AG · Mercedesstraße 137 · D-70327 Stuttgart