Classic Magazin 2020/2 (Deutsch)
- Artikel-Nr.: CM20202
Bei diesem Artikel handelt es sich um keine gedruckte Version, sondern um eine digitale Datei, welche Ihnen nach Kauf in Ihrem Kundenkonto zum Download zur Verfügung steht
- 03 Editorial
- 06 Impressum
- 08 Contributors
- 10 Warm-up
- 16 Den Tank voll Blues, Mit den beiden Musik-Ikonen Robby Krieger (Gitarrist der Kultband The Doors) und Brian Auger (Hammond-Orgel-Genie) und deren beiden Söhnen Waylon und Karma durch das sonnige Los Angeles, W 109
- 32 Vom Anderen Stern, Fotokünstler Igor Panitz schuf für uns einzigartige Detailaufnahmen, W 120, 600, W 18, C 107, W 136
- 42 Zeitreise ins Glück, Ein Roadtrip durch Traumlandschaften am Lago Maggiore im Norden Italiens, W 113, R 107
- 48 Geniales Doppel, Eine Begegnung mit Hans Werner Aufrecht und Erhard Melcher, der Gründern von AMG, „The Hammer“, W 109
- 56 Eine Frage der Linie, Mercedes-Benz Aerodynamikchef Teddy Woll ging exklusiv für das Classic Magazin mit dem legendären Stromlinien-SSKL von 1932 auf Tuchfühlung
- 60 „In einem Wort? Kraftvoll!“, Nirgendwo ist die Unimog Dichte höher als in einem Ort mitten im Bayerischen Wald, U 406, U 411, U 421, MBtrac 700, MBtrac Turbo 1000
- 68 Modellcheck, W 111
- 75 Fragen Sie Dr. Giesefeld, W 111
- 76 Carrera Espanola, Unterwegs mit dem Mercedes-Benz Club Spanien, C 107, W 111, S 123
- 88 Klassiker der Zukunft, AMG Versionen der Baureihe 124
- 89 Leserbriefe
- 90 Marktplatz
- 98 Innenspiegel
Das Mercedes-Benz Classic Magazin ist eine dreimal im Jahr erscheinende Zeitschrift. Das Magazin stellt die Markentradition und die einzigartige Historie von Mercedes-Benz als traditionsreichstem Automobil-Hersteller der Welt in den Mittelpunkt.
Das Mercedes-Benz Classic Magazin (Texte, Fotos, Layout) ist urheberrechtlich geschützt. Jede unerlaubte digitale oder analoge Vervielfältigung zur kommerziellen Nutzung ist untersagt.
Unter eine kommerzielle Nutzung fällt auch das Verwenden der Fotos/Texte in sozialen Medien (Facebook, Twitter, Instagram usw.) sowie die Weitergabe innerhalb von Vereinen/Verbänden.
Dies verstößt gegen das Kunsturhebergesetz (KUG) und kann durch die Autoren/Fotografen verfolgt werden.
Herausgeber: Daimler AG · Mercedesstraße 137 · D-70327 Stuttgart