Classic Magazin 2019/1 (deutsch)
- Artikel-Nr.: CM20191
Bei diesem Artikel handelt es sich um keine gedruckte Version, sondern um eine digitale Datei, welche Ihnen nach Kauf in Ihrem Kundenkonto zum Download zur Verfügung steht.
- Warm-up 80. Mercedes-Benz Markenclub in Kenia. Ein G-Modell im Wohnzimmer
- Unikate: Werbeplakat von 1921, „Die Dame trägt Benz“
- 5000. Mitglied im R/C 107 SL-Club
- 14000 km Hochgefühl. Ein W 115, ein W 113 und ein G-Modell fahren über die Seidenstraße bis ans Südchinesische Meer
- Huangs Traum. Hausbesuch bei Chinas wohl leidenschaftlichstem Klassiker-Liebhaber in der Millionenstadt Chengdu, W 136, W 121 W 180
- Ein Held! Dietrich Rohrbeck fuhr mit seinem W 120 Menschen aus der ehemaligen DDR in die Freiheit des Westens
- Sehr sportlich. Zum Jubiläum 125 Jahre Motorsport: Was trugen die Mercedes-Benz Rennsportidole am Steuer?
- Zur Sonne. In Ecuador kommen Classico-Liebhaber der Sonne ziemlich nah. W 121, R 107, C 123
- Foto-Finish. Mit Aufnahmen ausgewählter Preziosen aus der Mercedes-Benz Fahrzeugsammlung läuft die Serie nun aus. W 194, W 198 II, C 111
- Kaufberatung W 126 Leichter und eher zurückhaltend: Die S-Klasse startete 1979 neu durch
- „Urig unterwegs“ Die emotionale Begegnung dreier Unimog-Enthusiasten in Süddeutschland, U 411, U 421
- Marktplatz: Die Topklassiker von Mercedes-Benz, W 111, W 120, W 123, W 128, W 186
- Klassiker der Zukunft, Baureihe 168
- Fragen Sie Dr. Giesefeld
- Innenspiegel
Das Mercedes-Benz Classic Magazin ist eine dreimal im Jahr erscheinende Zeitschrift. Das Magazin stellt die Markentradition und die einzigartige Historie von Mercedes-Benz als traditionsreichstem Automobil-Hersteller der Welt in den Mittelpunkt.
Das Mercedes-Benz Classic Magazin (Texte, Fotos, Layout) ist urheberrechtlich geschützt. Jede unerlaubte digitale oder analoge Vervielfältigung zur kommerziellen Nutzung ist untersagt.
Unter eine kommerzielle Nutzung fällt auch das Verwenden der Fotos/Texte in sozialen Medien (Facebook, Twitter, Instagram usw.) sowie die Weitergabe innerhalb von Vereinen/Verbänden.
Dies verstößt gegen das Kunsturhebergesetz (KUG) und kann durch die Autoren/Fotografen verfolgt werden.
Herausgeber: Daimler AG · Mercedesstraße 137 · D-70327 Stuttgart